Einfamilienhaus
Variante: EFH 105
9,0 x 8,2 m 3 Schlafzimmer
Kleine Grundfläche, maximale Wohnfläche
Dass dieses Einfamilienhaus nur etwas über 100 Quadratmeter Wohnfläche hat, merkt man ihm überhaupt nicht an.
Details zum Haus
-
105 m² Wohnfläche
-
Satteldach, 38° Neigung
-
1 Badezimmer
-
1 Gäste-WC
-
105 m² Wohnfläche
-
9,0 x 8,2 m Abmaß
-
Satteldach, 38° Neigung
-
3 Schlafzimmer
-
1 Badezimmer
-
1 Gäste-WC
Hauswirtschaftsraum
Die ideale Raumaufteilung sowie die offene Gestaltung machen das Haus nicht nur für kleine Familien zu einem idealen Zuhause. Auch im Alter lässt es sich hier wunderbar leben.
Die Strukturen sind so angelegt, dass sich viele nutzbare Flächen ergeben, ohne Wohn- und Schlafbereiche einzuschränken. Dies macht sich gerade im Obergeschoss bemerkbar, wo der Flurbereich auf einen minimalen Bereich reduziert wird.
Helle Küche, nutzbare Durchgangszimmer
Im Erdgeschoss fallen besonders die zwei großen Fensterbereiche, wahlweise mit Doppelschiebetüren, ins Auge. Diese sind so angelegt, dass sie den Wohnbereich perfekt mit Tageslicht versorgen. Zugleich erhellen sie auch die Küche, die in diesem Grundriss eine Kombination aus geschlossenem Bereich und offener Küche ist.
Der Hauswirtschaftsraum wird auf die wesentliche Größe skaliert und neben der Treppe platziert. So bleibt auf der anderen Seite des Hauses Raum für ein kleines Gäste-WC. Durch diese Anordnung der Räume ergeben sich im Flurbereich viele Stellflächen an den Wänden machen Durchgangszimmer zu nutzbaren Bereichen.
Der Hauswirtschaftsraum wird auf die wesentliche Größe skaliert und neben der Treppe platziert. So bleibt auf der anderen Seite des Hauses Raum für ein kleines Gäste-WC. Durch diese Anordnung der Räume ergeben sich im Flurbereich viele Stellflächen an den Wänden machen Durchgangszimmer zu nutzbaren Bereichen.
Viel Licht in allen Räumen
Alle Schlafräume im Obergeschoss haben in etwa die gleiche Größe und denselben Schnitt. Dieser ergibt sich vor allem durch den diagonal platzierten Flurbereich. Er ist nur so groß, dass man alle Zimmer dieser Etage bequem erreicht. In jedem der Schlafzimmer sorgt ein großes Fenster in der Hauswand für viel Licht.
Das Badezimmer ist in dieser Grundrissvariante bereits sehr klar unterteilt. Hier ist eine ebenerdige Dusche vorgesehen sowie ein Bereich im hinteren Teil des Raumes, der als Stellfläche genutzt werden kann. Dieses Zimmer lässt sehr viele Gestaltungsoptionen zu.
Das Badezimmer ist in dieser Grundrissvariante bereits sehr klar unterteilt. Hier ist eine ebenerdige Dusche vorgesehen sowie ein Bereich im hinteren Teil des Raumes, der als Stellfläche genutzt werden kann. Dieses Zimmer lässt sehr viele Gestaltungsoptionen zu.
Dieses Einfamilienhaus ist ein Massivhaus nach Ihren Vorstellungen? Gern besprechen wir gemeinsam, wie wir daraus Ihr neues Zuhause machen.