Fußbodenheizung als Standard für behagliche Wärme
Klima: Effiziente Technik für nachhaltiges Wohnen
In Ihrem neuen SYSTEM-MASSIVHAUS kann vieles vorkommen, eines aber nicht mehr: Fußkälte. Denn mit dem Neubau gehört eine Fußbodenheizung zu ihrem Leben. Bei uns gehört sie seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Standard-Ausstattung. Diese Heizart über die Böden sorgt nicht nur für eine gleichmäßige und angenehme Wärmeverteilung im gesamten Haus, da die Wärme von unten nach oben aufsteigt und somit nirgends kalten Zonen entstehen. Durch die große Oberfläche arbeiten Fußbodenheizungen mit sehr niedrigen Vorlauftemperaturen, was die Effizienz deutlich erhöht. Das macht diese Heizart, die noch vor wenigen Jahren als absoluter Luxus galt, heute gerade in Verbindung mit modernen Heizungssystemen wie Wärmepumpen zur ersten Wahl für alle.
Energieeffiziente Wärmepumpen: Umweltfreundliche Heiztechnik
Ein zentrales Element der Heiztechnik in unserem SYSTEM-MASSIVHAUS sind Wärmepumpen. Sie kommen überwiegend als Luft-Wärmepumpen zum Einsatz. Diese Technologie nutzt die in der Umweltluft enthaltene Wärme und wandelt sie in Heizenergie für das Gebäude um. Es muss also keine Kohle abgebaut, kein Gas importiert, kein Baum gefällt werden, um es in Ihrem Wohnzimmer gemütlich zu machen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen ist die CO2-Emission somit deutlich geringer, und der Energiebedarf für die Heizung sinkt maßgeblich.
Vorteile von Luft-Wärmepumpen:
- Sie arbeiten mit erneuerbarer Energie und tragen zur Reduzierung fossiler Brennstoffe bei.
- Der Betrieb ist besonders wartungsarm. Das spart Ihnen langfristig bares Geld.
- Wärmepumpen können auch Kältepumpen sein, das heißt: Sie können auch zur Kühlung eingesetzt werden, was an warmen Tagen zusätzlichen Komfort schafft und extra Klimaanlagen obsolet macht.
- Sie eignen sich gut für Niedrigenergie- und Passivhäuser, da sie optimal mit dem guten Dämmstandard harmonieren.
- Fördersysteme und staatliche Zuschüsse unterstützen den Einsatz dieser umweltfreundlichen Technik.
Die von uns geplanten Wärmepumpen sind auf effiziente Leistung ausgelegt und werden mit moderner Steuerung kombiniert, um im Alltag die bestmögliche Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Smarte Heizungssteuerung für mehr Komfort und Einsparungen
Die Heizungsregelung erfolgt dabei über elektrische Thermostate, die eine präzise und individuelle Temperatursteuerung in jedem Raum ermöglichen. Auf Wunsch können diese Thermostate in ein Smart-Home-System integriert und per App gesteuert werden.
Insgesamt verbinden wir im System-Massivhaus bewährte Standards mit zukunftsweisender Heiztechnik – für effizientes, nachhaltiges und komfortables Wohnen.